Fendi: Eine Ikone der italienischen Modegeschichte
- Lili
- 22. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Willkommen in der Welt von Fendi, einem der legendärsten Modehäuser Italiens, das seit seiner Gründung im Jahr 1925 für Eleganz, Handwerkskunst und Innovation steht. Wenn Du mehr über die faszinierende Geschichte dieses Modehauses, seine berühmten Designer, Kultobjekte und das aktuelle Angebot erfahren möchtest, dann bist Du hier genau richtig.
Die Entstehung und Geschichte von Fendi
Fendi wurde 1925 in Rom von Adele und Edoardo Fendi als kleines Pelz- und Lederwarengeschäft gegründet. In der Anfangszeit spezialisierte sich die Marke auf die Herstellung von luxuriösen Pelzen und Lederaccessoires, die schnell die Aufmerksamkeit der römischen Elite erregten. Die Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Materialien machten Fendi bald zu einem Synonym für exklusive Mode.
In den 1940er Jahren traten die fünf Töchter des Gründerehepaars – Paola, Anna, Franca, Carla und Alda – in das Familienunternehmen ein und brachten frischen Wind und Kreativität in die Marke. Der Durchbruch gelang jedoch in den 1960er Jahren, als das Modehaus den damals noch unbekannten Designer Karl Lagerfeld als Kreativdirektor engagierte.
Die Ära von Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld, der von 1965 bis zu seinem Tod 2019 als Kreativdirektor bei Fendi tätig war, prägte das Modehaus wie kein anderer. Er führte das berühmte Doppel-F-Logo ein, das schnell zu einem Markenzeichen von Fendi wurde. Unter seiner Leitung entwickelte sich Fendi von einem traditionellen Pelzhaus zu einem modernen Modeimperium, das sowohl für seine innovativen Designs als auch für seine experimentelle Ästhetik bekannt ist.
Lagerfeld war bekannt für seine kreative Vision und seine Fähigkeit, traditionelle Handwerkskunst mit modernen Elementen zu verbinden. Während seiner Amtszeit führte er unzählige ikonische Kollektionen ein und machte Fendi zu einer der begehrtesten Luxusmarken weltweit.
Kultobjekte und ikonische Taschen
Fendi ist vor allem für seine Taschen bekannt, die zu wahren Kultobjekten geworden sind. Hier sind einige der berühmtesten Modelle:
Baguette: Die Baguette-Tasche, die 1997 von Silvia Venturini Fendi entworfen wurde, ist wohl die bekannteste Tasche des Hauses. Diese kompakte Tasche, die an ein französisches Baguette erinnert, wurde durch die Serie "Sex and the City" berühmt. Der Preis für eine klassische Baguette-Tasche beginnt bei etwa 2.500 Euro und kann je nach Material und Verzierung deutlich höher liegen.
Peekaboo: Die Peekaboo-Tasche wurde 2009 eingeführt und ist bekannt für ihr schlichtes, aber raffiniertes Design. Sie wird oft aus luxuriösen Materialien wie Krokodilleder gefertigt und ist ein Symbol für diskreten Luxus. Die Preise für eine Peekaboo-Tasche beginnen bei etwa 3.000 Euro.
2Jours: Die 2Jours-Tasche, die 2012 auf den Markt kam, ist eine klassische, strukturierte Handtasche, die Eleganz und Funktionalität vereint. Mit einem Preis ab etwa 2.200 Euro ist sie ein weiteres Must-Have für Fashionistas.
By The Way: Diese Tasche wurde 2014 eingeführt und hat sich schnell zu einem Favoriten entwickelt. Sie ist vielseitig und elegant zugleich, mit einem Startpreis von etwa 1.500 Euro.
Das aktuelle Produktsortiment
Fendi bietet heute eine breite Palette an Produkten an, die von Kleidung und Accessoires über Schuhe bis hin zu Düften reichen. Neben den ikonischen Taschen bietet das Modehaus eine Vielzahl von Bekleidungslinien für Damen, Herren und Kinder an. Auch die Pelzkollektionen, die das Haus berühmt gemacht haben, sind nach wie vor ein zentraler Bestandteil des Angebots.
Das Produktsortiment umfasst:
Damenmode: Von eleganten Kleidern über trendige Mäntel bis hin zu luxuriösen Abendgarderoben.
Herrenmode: Klassische Anzüge, sportliche Freizeitkleidung und Accessoires.
Accessoires: Neben Taschen auch Sonnenbrillen, Schmuck und Schals.
Schuhe: Von High Heels über Sneakers bis hin zu edlen Stiefeln.
Düfte: Exklusive Parfums für Damen und Herren.
Aktueller Status der Marke
Heute ist Fendi ein globales Modeimperium, das in über 35 Ländern vertreten ist und eine treue Fangemeinde hat. Seit dem Tod von Karl Lagerfeld im Jahr 2019 steht Silvia Venturini Fendi an der Spitze des Kreativteams. Sie bleibt der Tradition und dem Erbe des Hauses treu, bringt aber auch ihre eigene moderne Vision ein. Mit einer Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischem Design setzt Fendi weiterhin Maßstäbe in der Modewelt.
Fendi ist mehr als nur eine Marke – es ist ein Symbol für Luxus, Innovation und zeitlose Eleganz. Wenn Du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, das Tradition und Moderne vereint, wirst Du bei Fendi garantiert fündig.
Comments